Wir möchten uns vorstellen - unsren Hof, unsre Tiere

 unsre Philosophie



Über uns

Wir: das sind Sigrid und Manfred Mayr

Wir leben mit unsren vier Mädels

auf einem kleinen - mindestens in 4.Generation bewirtschafteten -"Sachl" in Kirchweidach

Mit mir entdecken Sie fantastische Orte

Auf dem Hof wohnen schottische Hochlandrinder, Alpine Steinschafe, drei Esel, Hund, Katzen, Hühner und einige kleinere Tiere

Seit 2016 bewirtschaften wir den Hof biologisch

und produzieren unser gesamtes Tierfutter am eigenen Betrieb

Lediglich Stroh wird vom benachbarten Biohof zugekauft

Wir haben Sinn für das Besondere. Aber auch Einfache/Wesentliche. Sowohl bei den Schafen, als auch bei den Rindern, haben wir uns bewusst für 

 .nicht alltägliche, ursprüngliche Rassen entschieden

Daher fiel unsere Wahl bei den Tieren auf solche Rassen
die zwar genügsam und freundlich
robust und widerstandfähig sind
jedoch eine herausragende Fleischqualität bieten
Die Alpinen Steinschafe sind sogar eine stark vom Aussterben bedrohte Haustierrasse


Für SIE sicht - und schmeckbar

Das Fleisch der Schottis, als auch der Steinschafe ist fettarm, zart marmoriert, reich an Omega 3 - Fettsäuren

Speziell dem Fleisch der Hochlandrinder wird sogar eine cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben

Mit sparsamer Würzung, fast ohne Salz, kommt der kraftvolle Eigengeschmack des Fleisches so richtig zur Geltung

Mann/ Frau muss kein Spitzenkoch sein um gutes

Fleisch wirklich genießen zu können

 :-)) Gutes Fleisch wird fast von alleine lecker:-))




Unsre Vierbeiner sind Teil der Familie

Ein freundlicher , respektvoller Umgang mit ihnen

und eine Haltung - so weit wie irgendwie möglich - am natürlichen, artgerechten Leben orientiert, ist  uns wichtig

Die Tiere mögen uns und wir sie

Es ist für uns selbstverständlich bei notwendigen Reparaturen in Weide oder an Stallgebäuden von einer  Herde neugieriger Schottis oder Schafe umgeben zu sein. Die Fellnase dicht am Geschehen, müssen wir uns - natürlich mit der gebotenen Umsicht und Sorgfalt - keine Gedanken darüber machen von unseren Tieren verletzt zu werden 

Wir werten es als Vertrauensbeweis, wenn die Tiere mit stoischer Ruhe,  dekoriert, als Fotomodell herhalten.... Beispielsweise für die Weihnachtspost ;-))

 Ein Wort zur Weide

Unsere Tiere sind ganzjährig auf der Weide. Im Winter auf einem kleineren Abschnitt. Aber immer mit Stallanbindung - in den sie sich zurückziehen können

Um die Weiden sind ca. 2km Hecken gepflanzt. Diese dienen nicht nur unseren Weidebewohnern als Schatten und bisweilen als Imbiss, auch viele wildlebende Tiere finden dort Unterschlupf und Nahrung

Feldhase, Igel, Fasan und Turmfalke, Wildbienen und Schmetterlinge und vieles mehr. Auch eine kleine Kolonie Fledermäuse haben Quartier am Hof


Extensive Beweidung sorgt für einen wunderbaren Artenreichtum. Vor allem  sichtbar an der Blumenvielfalt

Es ist uns ein Anliegen nicht nur an die Wirtschaftlichkeit des Betriebes zu denken, sondern der Natur ein stückweit das was man ihr durch die Bewirtschaftung abverlangt, durch schonende Bearbeitung und Ruhezonen wieder zurückzugeben

So wie wir mit und von der Natur leben, lebt ein kleines Stück Natur bei - vielleicht auch durch uns

Wir lieben was wir tun! Und freuen uns wenn Sie unsre Arbeit unterstützen und wertschätzen.

Kontaktieren Sie uns